Was ist Hypnose | Hypnose ist ein zu Heilzwecken wissen-schaftlich belegtes Therapieverfahren, mit welchem veränderte, natürliche Bewusst-seinszustände erzeugt werden. So können zum Beispiel Wahrnehmungen wie Schmerzen abgeschwächt werden. Hypnose versetzt den Patienten in einen intuitiven Trancezustand, in welchem der der Patient/ die Patientin seine/ihre Ängste auf einer anderen Bewusstseinsebene erleben kann. Durch den erlangten Trancezustand wird ein kooperatives, angstfreies Klima zwischen Zahnarzt und Patient erzeugt, was eine optimale Behandlung ermöglicht. | ||
Wie funktioniert Hypnose | Der Zahnarzt leitet die Hypnose mit Fragen ein. Mit angenehmen gezielten Formulierungen und nonverbaler Kommunikation schafft der Zahnarzt ein für den Patienten angenehmes Grundgefühl, das schließlich zum Trancezustand führt. Im Trancezustand ist der Patient/ die Patientin jederzeit bei vollem Bewusstsein. Der freie Wille bleibt voll bestehen und der Patient/ die Patientin nimmt die Behandlung bewusst, aber angst- und schmerzreduziert oder gar gänzlich angstfrei und schmerzfrei wahr. | ||
Was kann Hypnose NICHT | Die medizinisch angewandte Hypnose hat nichts mit jenen in Shows gezeigten Zaubertricks zu tun. Die wissenschaftliche medizinische Hypnose macht den Patienten nicht zu einem ferngesteuerten, willenlosen Wesen. | ||
Was kann Hypnose | Hypnose verändert die Wahrnehmung einer Zahnmedizinischen Behandlung positiv, indem diese weiniger schmerzhaft empfunden wird oder indem Angstblockaden vor der Behandlung abgebaut werden können. Gerade bei zahnmedizinisch-chirurgischen Eingriffen wird bei angewandter Hypnose eine deutlich bessere Wundheilung festgestellt. | ||
Was bringt Hypnose dem Patienten | Durch Hypnose werden Ängste deutlich reduziert wahrgenommen oder können sogar ganz verschwinden. Der Patient bestimmt die Zahnbehandlung in entspannter Stimmung mit. | ||
|